; TeX output 1993.08.23:1339r-'F"VG cmbx10FInhaltsvrerzeichnisx'8N cmbx1219Terminologie!G*2M'29SiSiSiK 2'39Kurzb`eschreibungdesTrennverfahrens93'49Mehrdeutigkeiten*4'59Unb`ek@annteWUWDEorter|}6'69I>'SUVITESXintern:DieneuenFilesw8'79WieerzeugtmaneindruckfertigesManuskriptmitI SUVITESX?,9'89p"?xxx\qisteinmehrdeutigesWort!|wastun?T10'99p"?xxx\qisteinunb`ek@anntesWort!|wastun?Zn12'10nDE: 9ACQnderungderWorttab`elle>E13*r-&6wHK`yp cmr10HIpSI}LTwEXPMInlteraktiveSilb}entrennungf Í| )u rdie?$deutsclheSpracheunterTwEX3.14und3.141unlterUNIXy@>!",ff cmsy10y&5IeBVallenfallswirddasDScrhriftbildetwasunruhig.@8DMitl+demT UE!X{Befehl\-trVuUagtmanbSeimEditierenbeiallen(oderaucrhDnrurbSeieinigenausgewVuUahlten)VVorkommendesWVortesalleTrennstellenD(oSder5dnrureinenTVeildavon)ein.tUI 9SjI=%T UE!XnutztdanndiesevorgegebSenenDTVrennstellenaus, psucrhtabSerinjedemWVort, pdaseinesolcheVVorgabSeDenrthVuUalt,nichtnachweiterenTVrennstellen.9AbSerhnocrheinVVorfallmubSeachtetwerden.$ WiekXannderBenutzer,der'irrtVSuUumlicrhfVSuUureinmehrdeutigesWVorteinefalscrheTrennrvXarianteausgewVuUahlt58r-'hat,diesenhFVehlerwiederbSeseitigen? BeijedemwreiterenDurchlauflVuUauftdas'Programm}ohneHaltVC uUu vbSeralleVVorkrommendiesesWorteshinrweg,es}hVuUaltja'dasKProblemdieserMehrdeutigkreitfVSuUurgelVuUost.6lDeshalbwurdeinUI pSjI=%T UE!Xam'AnfangPderBehandlungdesDokumenrtseinHalteingefVSuUugt,bSeidemderBe-'nrutzer8aufgefordertwird,L`etwaigeFVehlerausvorherigenDurchlVuUaufenwieder'zubSeseitigen.*'F5ENUnrbOek`annteWfg vˍ o rterx'AlleWVuUorter,kXannjetztentscheiden,jobessichumeinenTippfehleroSderwirk-'licrhdumeinunbSekXanntesWVort,d.h.umeinenNamen,eineAbkVSuUurzung,ein'ausgefallenesZ|FVremdwrortoSderetwas#V }ݍA )ehnlicheshandelt.]Diese*" ,neuenWVuUor-'ter-l\OsollennrureinmalalsunbSekXanntgemeldetwerden,Ealsoindenfolgen-'denProSduktionslVuUaufendesselbenDokumenrtsalsbekXannrtakzeptiertwerden.'Tippfehlersollenhingegenimmerangezeigtwrerden.9Da2abSereinEingri indasgeradebearbeiteteT UE!X{Filenicrht2mVuUoglich'ist(d.h.einsofortigesAusbSessernderTippfehlerimDokumenrtgingeweitV'ӎuU'u.bSerndenEin ubereicrhderSilbenrtrennungnhinausundwVuUurdewreitreichende'Eingri e/LinT UE!Xerfordern),TspSeicrhertUIlqSjI=%T UEXdievromBenutzerals*"Tippfeh-'ler-l\UbSezeicrhnetenJWVuUorterineinemFile,jdasmanbeimnVuUacrhstenEditierenals'GedVuUacrhtnisstVSuUutzeverwendenkXann.9WVelcrhe)ZneuenMVuUoglichkeitenUIfSjI=%T UE!Xbietet,9istzusammenfassendinAb-'bildung1dargestellt.6J=r-ܲI*+jpsfile=inst_ber.fg1.ps3Abbildung1:8DieneuenMVuUoglicrhkeiten7Yʠr--'F6ENΟ ILS(I5T EB_Xinrtern:DieneuenFilesx'UmYdieobigenErwreiterungenzuermVuUoglichen,Bwerdendieentsprechenden'InformationenCindreiFilesgespSeicrhert.C*" Vdoku-l\)stehtCimFVolgendenfVuUurden'NamendesgeradebSearbeitetenDokumenrts.U8Ddoku.mem:sDer%BenrutzerwVuUahltbSeimehrdeutigenWVuUorterndiepas-Dsende Bedeutungaus.DieseWVahlwirdindoku.memgespSeicrhert.VVonDjetztKanwrerdenalleVVorkommnissediesesWVortesentsprechenddie-DserHFVestlegunggetrennrt.%Achtung!KommtHeinWVortmitvrerschiede-Dnen+EndungenimTVextvror,{sowirdfVSuUurjedeVarianrteextragefragt.D(Kommrt4alsoineinemDokumentzB.dreimal*" wWVachstubSe-l\[undfVuUunf-Dmal*" &WVacrhstubSen-l\vor,43somuderBenutzerjeeinmaldierichtigeDTVrennrungfVSuUur*" WacrhstubSe-l\wund*" WacrhstubSen-l\wangeben.)!Ebensower-DdentalleWVuUorter,fdiedemSystemunrbSekXannttsindundfVuUurdasDoku-Dmenrt9BspSezielleFVremdwVuUorteroderNamendarstellen,durcrheinKom-DmandodesBenrutzers(eventuellmitdeneingegebSenenTVrennstellen)inDdoku.mem gespSeicrhert._DieseInformationwirddannbeiallenwreite-Dren<=UIybSjI=%T UE!X<=ProSduktionslVuUaufenberVuUucrksichtigt<=undenrtsprechend<=erwei-Dtertq(wrennbSeimweiterenEditierenneuemehrdeutigeoSderunbSekXannteDWVuUorterhinzugefVSuUugtwurden).8Ddoku.lex:` Bei,isteinmehrdeutigesWXort! |wrasENtun?x'WVennUI4>SjI=%T UE!XeinmehrdeutigesWort ndet,6dannsiehrtdasfolgendermaen'aus(amBeispieldesWVortes*" RXWacrhstubSe-l\Ҕ):U'`wachstube'ListeinmehrdeutigesWort!-0:LnurdiesicherenTrennstellenwaehlen(`wachstu-be')-1:L`wach=stu-be'-2:L`wachs=tu-be'-9:LTippfehler!-merkenimFile`doku.edt''BitteLwaehlenSieeineBedeutungz.B.`0'+`Enter'aus:-(zusaetzlichLEz.B.`0E'+`Enter':4WortLauchfuerLEXIKONvormerken)'Nun0mmrumaneineZi ergefolgtvon*" Enter-l\eingebSen. 0Istz.B.dieBedeu-'tung*" !gWVacrh=stubSe-l\Kdiegemeinte,{sogibtman*" !g1-l\Ҕ+*"gEnter\Kein.Abjetzt'wirdUdasWVort*" WacrhstubSe-l\(imganzenDokumentundauchinkVSuUunftigen'DurcrhlVuUaufenrentsprechendgetrennt. TVrittderVDuUu bSerausselteneFallauf,da'einNWVorttatsVuUacrhlichNinmehrerenBedeutungenineinunddemselbSenDo-'kumenrt>vorkommt,{sokXannmansichdurch*" 40-l\Ҕ+*"gEnter\auf>diesicrheren'TVrennstellenTbSescrhrVuUanken.!oWillmandasWVortspVuUaterauchindieWVorttabSel-'leeinrtragen,sogibtmanzusVuUatzlichnoSchein*"E-l\bOan(alsozB.*"1E-l\Ҕ+*"gEnrter\'statt\Q*"1-l\Ҕ+*"gEnrter\). nDadurcrh\QwirddasWVortzusVuUatzlichindasFiledoku.lex'eingetragen,Epdas3HdieArbSeitmitdemLexikron{Systemerleichtert.Gibtman'*",9-l\Ҕ+*"gEnrter\ein,sowirddasWVortnur(!)MinsFiledoku.edtgeschriebSenund'kXanndannbSeimEditierenvrondoku.texgesuchtundausgebSessertwerden.10 xr-֪+jpsfile=inst_ber.fg2.psaAbbildung2:8DieWVegederDaten11 r-'F9ENΟ O"Nxxx\ UisteinunrbOek`anntesWXort! ʈ|wrasENtun?'WVennuUISjI=%T UE!XueinunrbSekXanntesuWort ndet,Idannsiehrtdasfolgendermaen'aus(amBeispieldesWVortes*" RXAcetrylsalicylsVuUaure-l\Ҕ):.'`acetylsalicyls"aure'ListeinunbekanntesWort!-0:LneuesWort,merkenin`doku.lex'-1:LneuesWort,Trennstellenangebenundmerkenin`doku.lex'-9:LTippfehler!-merkenimFile`doku.edt''BitteLwaehlenSieeineBedeutung(0,1,9)aus:'NunhmrumaneineZi ergefolgtvon*" 2Enter-l\eingebSen. IstdasWVortbei-'spielswreise3einkurzesFVremdwort,>sogibtman*" a0-l\Ҕ+*"gEnter\ein.gAb3jetzt'istMdasWVortbSekXannrt;5eswirdjedocrhnichtgetrennt.EswirdindenFiles'doku.memyundaucrhdoku.lexgespSeichert,umesnachhereventuellmitdem'LEXIK2ON{SystemkLleicrhtindieWVorttabSelleeintragenzukVuUonnen.Handelt'essicrhbSeidemunbSekXanntenWVortabSerumeinlanges(zusammengesetztes)'fremdeseWVort,Üsoistes|ausdenobSengenannrtenGrVuUunden|sinnrvoll,'TVrennstellen!vrorzugebSen.LZudiesemZwecktipptman*" H1-l\Ҕ+*"gEnter\Ҕ.LDar-'aufhinerscrheintdannfolgendeEingabSeau orderung:'BitteLdenTrennvektorangeben-(`-'LNebentrennstelle,`='Haupttrennstelle,`.'Weiterruecken,-TrennstrichLunterdemBuchstabenangeben,hinterdem-getrenntLwerdensoll):'acetylsalicyls"aure'NunkXannmandirektunrterdemWVortdieTrennstellenangebSen:'acetylsalicyls"aure'..-..=.-.-..=...-'NacrhdemTDman*" Enter-l\&gedrVSuUuckthat,ist*" acetylsalicylsVuUaure-l\&bSekXanntund'wirdgegebSenenfalls*" RXace-tryl=sa-li-cyl=sVuUau-re-l\hA^DnderungderWXorttabOellex'Esmistzuempfehlen,spSezielleWVuUorterdesbenrutzereigenenVVokXabularsauch'wirklicrhindieWVorttabSelleeinzutragen. dSiSiSikenntnVuUamlichnachdem'EinrtragengeinessolchenneuenWVortesauchalleAbwandlungendiesesWVor-'tes,die durcrhVVoransetzenvonVVorsilbSenoderaucrhAnfVuUugenvronEndungen'enrtstehen,sowiealleseineKomrbinationenmitanderenWVuUortern. RNatVSuUur-'licrh;]erkenntSiSiSindieseWVuUorterdannallerichtigundtrenntsiebSeiBedarf'krorrekt.$BeispielsweisesindkreineTiernamenindernormalenWVorttabSelle.'TVrVuUagt*yderBenrutzer,PdereinTierbuchschreibt,PFVuchsP뀉zFS#alsStammindieTVabSel-'le^7ein,{dannbSehandeltSiSiSiaucrhFVuchses,{SilbSerfuchs,FVuchsschwanz^7und'*",eskPfucrhstmich-l\=korrektwiejedesandereWVort.AllerdingsmVSuUussenFVSuUucrhse'wregenderWVandlungdesuineinV>6uUu\hgesonderteingetragenwerden.U9MansolltenrurneueWVortstVuUammeeintragen. BeiFVremdwVuUorternmu'man_rjedoScrhdaraufachten,obeineAusnahmezudenDuden{Regelnvor-'liegt.VDazu mrumansichnaturgemVuUamitdieserProblematikbSefassen,]z.B.'[5],[6]iund[9]. Ausnahmensindz.B.Pro-gramm,Kata-strophe,Pin-up-girl,'Pran-ora-ma.8ManmurechtsorgfVuUaltigarbSeiten.9MankXannfolgendeMorphem-ArtenindieWVorttabSelleeinrtragen:t's6ff]= &c͟YffyffArt?YffCKurzbSezeicrhnungYffErklVuUarung* Yffff]=ٜͤff͟&d1ffStamm?ٜffs02ٜffnormalerljStamm,wirdnacrhDuden{Regelngetrennrt* ٜff@ff]=ͤ/ٜ9ff͟&d29ffStamm,nicrhtegeeignetfVSuUurWVortzusammensetzungen?/ٜ9ffԏ#st-0/ٜ9ffWie 1,#QjedoScrhkXanndie-ser}Stammnicrht}mitanderenzueinemzusammengesetztenWVortvrerknVSuUupftwerden* /ٜ9ff0@ff]=ͤ/ٜ9ff͟&d39ffAusnahme?/ٜ9ffƦai35jPoSderai /ٜ9ffEsMwirdabrweichendMvondenDudenregelnnacrhdemi-tenundtj-tenBucrhstabSengetrennt(undnrurdort)* /ٜ9ffff]=ͤ/ٜ9ff͟&d49ffAusnahme2mitEnde{Mar-kierung?/ٜ9ffraui35kPoSderauk͟/ٜ9ffWie}3,2jedoScrhde niertkkeineTVrennstelle, Gnacrh4demk-tenBucrhstabSen$setzendieDuden-Regelnwiederein* /ٜ9ffff]=13 r-Lˍ'ff_ &c͟YffyffArt?YffrKurzbSezeicrhnung͟Yff=ErklVuUarung,Yffff_ٜͤff͟&d5ffVVorsilbSe?ٜff>v.ٜff=Nacrh@derVVorsilbSewirdge-=trennrt,ٜff@ff_ͤ!Y+ff͟ަd6+ffEndung?!Y+ffջe/!Y+ff=Die Endung(en)wirdmitdem=StammzusammendenDuden{=Regelnunrterworfen,!Y+ff!ff_*LʟU9Die#Vy }ݍ'A nderung'derWVorttabSellekXannmanaufeinederfolgendenArten'durcrhfVSuUuhren:U40a)DmitdemmitgeliefertenLexikron-SystemaufeinemPCD@ԉzxDAuf demPC unrterstVSuUutztSieeinDialogsystembSeimEinfVuUugenderneuenDWVuUorter. SiehBbraucrhensichumEinzelheitenderKoSdierungnichtzuDkVSuUummern.`Auerdem(zeigtIhnendasSysteminjedemFVallzurKon-Dtrollean,wieSiSiSivronnunandiefraglichenWVuUortertrennenwird.DNacrhzder#Vo }ݍA InderungmVSuUussenSiedieWVorttabSelleworttab.htxmitdemDhrtx2tex{ProgrammindieunterUNIXV#uUu blicheKoSdierung(4fVuUurVuUa m,F3g cmmi12:::j,D1fVSuUur)umrwandeln.8SieerhaltendadurcrhdasneueFilesihyphen.tex.3b)DdurcrhEditierendesFilessihyphen.texD@ԉzĬDSiekVuUonnenunmittelbarEinrtragungeninderArtvornehmen,*wiesieinDobigerTVabSellebescrhriebensind.SiemVuUussendannallerdingsdie(be-Dnrutzerfreundlichea?) 1KoSdierungvronUNIXaxbeacrhtenaunderhaltenaucrhDkreine2expliziteAngabSedarVuUuber,wieSiSiSiedieneuenWVuUorterspVuUaterDtrennenwird.9Nacrh\Abschludieser#V. }ݍA +nderungsarbSeitenistinbeidenFVuUallena)undb)'SjI=%T UE!Xɖbzw.-ڟUI jSjIT UEXɖmitinitexneuzuinitialisieren,3sowiedasinderInstal-'lationsanleitungvronSjI=%T UE!Xbzw.8UI vSjIT UE!XfVSuUurUNIXbSescrhriebenist.14r-'FLiteraturx.[1]@N(Knruth,'Donald+E.:T UE!X:TheProgram,AddisonWVesley,Computers+and@N(TrypSesetting,VVol.B.[2]@N(Knruth,DonaldE.:8TheT UE!XbSook,AddisonWVesley.[3]@N(LampSort,YLeslie: YL"s3Sa^T E!X.eAdocumenrtpreparationsystem,YAddison@N(WVesley.[4]@N(KopkXa,Helmrut:8L"s3Sa^T E!X:eineEinfVSuUuhrung,AddisonWVesley.[5]@N(BarthW.,;NirscrhlH.:ImplementierungeinesVVerfahrensfVSuUurdieSilbSen-@N(trennrung,kTUҜWien,InstitutfVSuUurPraktiscrheInformatik,BericrhtNr.26,@N(1985.[6]@N(Barthv}W.,NirscrhlH.:SicheresinnentsprechendeSilbSentrennungfVSuUurdie@N(deutscrheSprache.AngewandteInformatik4,S.152{159(1985).[7]@N(BarthPW.,jSteinerH.:DeutscrheSilbSentrennungfVSuUurT UE!X3.1,jDANTE,@N(DieT UE!XniscrheKomVuUodie,Heft1/1992.[8]@N(SiSiSi#fVSuUurT UE!X,Installationsanleitung,VuUu ,bSeranonrymesFTPamserver@N(eiunix.tuwien.ac.at..[9]@N(DUDEN, ~RecrhtschreibungderdeutschenSpracheundderFVremdwVuUorter.@N(19.Au age,BibliographiscrhesInstitut,Mannheim/Wien/ZVSuUurich(1986)15l;rS- cmcsc10R- 3 cmcsc10HK`yp cmr10F"VG cmbx10>!",ff cmsy10