Es handelt sich bei dieser App um eine einfache WebView-App. Das heißt, sie stellt die Internetseite von Meteoblue dar und speichert diese im Cache, so dass die App auch ohne Internetverbindung genutzt werden kann. Hier einige Infos:

Navigations Drawer

rrr

Wenn man vom linken Bildschirmrand zur Mitte hin wischt, öffnet sich der Navigationsdrawer. Hier kann man zwischen den voreingestellten Städten wechseln. Außerdem kann man die App beenden, zu den Lizenzhinweisen wechseln oder sich diese Anleitung öffnen.


Standardbildschirm

bild 1

Standardmäßig öffnet sich für jeden Standort zuerst die Wettervorhersage der nächsten Stunden (aktuelles Wetter).


Floating Action Button

ww

Durch Klicken auf den blauen Punkt rechts unten (Floating Action Button), kann man weitere Vorhersagen des aktuellen Standorts (Detail, 7-Tage-Vorhersage) bzw. die Wetterkarten oder das Thema des Tages des Deutschen Wetterdienstes erreichen.


Funktionsknöpfe

deleate    Da die App immer zuerst die im Cache gespeicherten Internetseiten läd, wird immer wieder eine "veraltete" Vorhersage angezeigt. Mit diesem Knopf kann man die angezeigte Seite aktualisieren. Dabei wird der komplette Cache der App gelöscht. Alle Internetseiten müssen also erst erneut aufgerufen werden, bevor sie wieder offline angezeigt werden können.

bild 2    Mit dieser Funktion wird von der aktuell geöffneten Internetseite ein Bildschirmfoto erstellt und auf der SD-Karte des Telefons gespeichert. Dieses kann danach geteilt werden. Es wird nicht nur der auf dem Bildschirm angezeigte Bereich als Bild gespeichert, sondern die komplette Seite. Die Seite sollte komplett geladen sein. Noch nicht geladene Teile werden auf dem Bildschirmfoto nicht (bzw. als weiße Fläche) dargestellt. Um sicher zu gehen, sollte man sich vor dem Teilen erst einmal die ganze Seite ansehen, um sicher zu stellen, dass sie schon komplett geladen wurde.

ww    Die zwei Pfeiltasten dienen der Navigation. Man kommt zur vorherigen bzw. nächsten angezeigten Internetseite. Diese Funktion funktioniert nur bis man mit Hilfe des Navigations Drawers die Stadt ändert. Die Zurück-Taste des Telefons beendet die App.