|  Ende  | 
Übersicht  |  Navigationsleiste  |  Einstellungen  |  Ladezustand  |  System  |  Übersicht  |  Energie  |  Kapazität  |  Temperatur  |  Protokoll-Kalender  |  Tages-Diagramm  |  Stunden-Diagramm  |  Info  |  Nachrichten  |  Verbrauch

Classic Monitor

Übersicht


Die Classic Monitor Android App zeigt Informationen des Classic Ladereglers an. Ihr Laderegler muss mit dem Netzwerk verbunden und entsprechend konfiguriert sein. Zur Konfiguration schlagen Sie bitte im Handbuch zum Laderegler nach. Ihr Android Gerät muss sich auch im gleichen Netzwerk befinden.

Über Port-Weiterleitung eines DDNS (DynDNS) Service kann auch aus dem Internet zugegriffen werden. Hier geben Sie die Adresse / den Domain-Namen Ihres DDNS Service und die in Ihrem Router durchgeleitete Portnummer an. Ein kostenloser DDNS Service wäre  www.noip.com,  Ihr Router muss diese Funktion und den Service-Betreiber unterstützen.

Die App unterstützt gegenwärtig die  Classic & Classic Lite Modelle 150, 200, 250 Laderegler. Die Classic SL Serie wird nicht unterstützt, da diese keine Netzwerkverbindung besitzen. Es werden die Grundfunktionen für die TriStar MPPT Laderegler unterstützt.

Die App zeigt verschiedene Tabs an, abhängig der Konfiguration.

Bei einem oder mehreren Classic ohne einen  WhizbangJr, sind die Tabs: 
Übersicht | Energie | Temperatur | Protokoll- Kalender | Tages-Diagramm | Stunden-Diagramm | Info | Nachrichten | Über

Bei einem einzelnen Classic mit einem WhizbangJr:
Ladezustand | Last | Übersicht | Energie | Kapazität | Temperatur | Protokoll- Kalender | Tages-Diagramm | Stunden-Diagramm | Info | Nachrichten | Über

Mehrere Classic mit WhizbangJr:
Ladezustand | System | Übersicht | Energie | Kapazität | Temperatur | Protokoll- Kalender | Tages-Diagramm | Stunden-Diagramm | Info | Nachrichten | Über

Beim Morningstar Tri-Star MPPT:
Übersicht | Energie | Über

Bei mehr als einem Laderegler und einem WhizbangJr. wird eine Auswahlmöglichkeit im Kalender und Energie Tab angeboten. Hier kann die erzeugte Energie der Laderegler oder des gesamten Systems (alle Laderegler) eingesehen werden.


Navigationsleiste

NavBar_landscape.PNG

Die Navigationsleiste erscheint, wenn man vom linken Rand nach rechts wischt, dann das "Hamburger" Symbol rechts in der Action-Bar antippt.

Jeder eingetragene und von der App überwachte Laderegler wird angezeigt.

Ein Eintrag kann entfernt werden, wenn dieser nach rechts weggewischt wird.

Eine statische Laderegler-Adresse kann durch Auswahl von +ADD hinzugefügt werden. Hier wird die Port-Adresse und Netzwerkname, URL oder IP-Adresse des Ladereglers eingegeben.

Ein orangenes Symbol mit einem Ausrufezeichen erscheint neben einem Eintrag, wenn die Verbindung nicht aufgebaut werden kann.


Einstellungen

Settings_portrait.PNG

Die Einstellungen erreichen Sie über das "Zahnrad-Symbol" in der oberen rechten Ecke in der Action-Bar.

Classic automatisch erkennen
Die App erwartet ein UDP Paket für jeden nicht eingetragenen Classic Laderegler im Netzwerk. Ist die Option nicht ausgewählt, muss jeder Classic manuell über +ADD eingetragen werden. 

Temperaturen in Fahrenheit: Wenn ausgewählt, wird die Temperaturanzeige in Fahrenheit angezeigt.

Zeige Popup-Mitteilungen: Wenn ausgewählt, werden Nachrichten im unteren Bereich als Popup angezeigt.

PV Output

PVOutput_landscape.PNG

PVOutput: Bei Verwendung der Übermittlung der Daten an PVOutput, wird hier der Key und die SystemId (SID) eingetragen. Die App lädt die Daten der erzeugten Energie (kWh) auf die PVoutput.org Webseite hoch.

Aufgezeichnete Protokolle leeren: Setzt den letzten Zeitpunkt der Datenübermittlung zurück, die App kann nun die Daten der vergangenen 30 Tage wieder hoch laden.

Um den Dienst nutzen zu können, ist eine Anmeldung bei PVOutput.org erforderlich, hier erhalten Sie auch den Key und die SID.

Ein PVOutput Symbol erscheint in der Action-Bar, das Sie auf die Seite von  PVOutput.org weiterleitet.


Ladezustand

StateOfCharge_landscape.PNG

Das Ladezustand Tab erscheint nur, wenn ein WhizbangJr. im System vorhanden und konfiguriert ist.

Die Anzeige kann in beiden Richtungen den Strom oder Leistung anzeigen. Zum umschalten die Anzeige antippen. Eine negative Anzeige bedeutet das Entladen der Batterie. Eine positive Anzeige, dass die Batterie geladen wird.


System

System_landscape.PNG

Das System Tab wird nur angezeigt, wenn mehr als ein Laderegler gefunden oder eingetragen wurde und mindest einer mit einem WhizbangJr. vorhanden ist.

In der Energie-Anzeige wird die gesamte erzeugte Energie aller Laderegler angezeigt.

In der Verbrauchs-Anzeige wird die entnommene Energie angezeigt. Dies wird von der erzeugten Energie abzüglich der Ladeenergie errechnet.


Übersicht

Power_landscape.PNG

Hier sind die Anzeigen für die PV-Spannung (Volt) und PV-Strom, Batterie-Spannung und -Ladestrom, sowie die Energie in Watt, welche von den Solarmodulen gewonnen wird, angezeigt.

In der Hauptanzeige sind auch die "LEDs" der AUX1 (links) und AUX2 (rechts) zu sehen.


Energie

Energy_portrait.PNG

Der Energie Tab zeigt die Menge der Energie an, die am aktuellen Tag vom ausgewählten Laderegler umgesetzt wurde und die Gesamtenergiemenge des Ladereglers seit Inbetriebnahme.

Ist mehr als ein Laderegler und ein WhizbangJr vorhanden, wird ein Optionsfeld angezeigt um den Laderegler oder das System (Summe aller Ladereglers) anzeigen zu lassen.


Kapazität

Capacity_landscape.PNG

Dies zeigt die Kapazität der Batterien und die noch verbleibende Energie der Batterien an.

Weitere Informationen hierzu finden Sie im Midnite Solar WhizbangJr Handbuch.


Temperatur

Temperature_withWB_portrait.PNG

Hier werden die verschiedenen Temperaturen in Celsius oder Fahrenheit, der Batterie, internem FET & PCB und, wenn vorhanden, dem WhizbangJr. Shunt, angezeigt.


Protokoll-Kalender

Calendar_landscape.PNG

Hier finden Sie die gespeicherten Daten pro Tag, monatsweise als Kalender dargestellt.
Höchste PV, Batteriespannung, höchste Temperatur und Energie vom Tag.

An Tagen mit gespeicherten Daten über Float oder Equalize, werden diese mit "(Float)" und (Equalize) bezeichnet.

Wenn der Kalender nicht vollständig auf dem Bildschirm angezeigt wird, kann er durch verschieben im schwarzen Bereich verschoben werden.

Vorangegangene Monate können eingesehen werden, wenn der graue Bereich hoch/runter geschoben wird.


Tages-Diagramm

DayLogChart_landscape.PNG

Zeigt die Informationen wie im Kalender grafisch an. Über das Menü oben rechts in der Action-Bar kann man einzelne Werteanzeigen auswählen.


Stunden-Diagramm

HourLogChart_landscape.PNG

Zeigt die Daten des aktuellen Tags an. Über das Menü oben rechts in der Action-Bar kann man einzelne Werteanzeigen auswählen.


Info

Info_landscape.PNG

Zeigt detaillierte Informationen des Ladereglers, die letzte VOC und die Batteriespannung an.


Nachrichten

Messages_landscape.PNG

Hier werden informell, Warnungen und Fehler vom  Laderegler durch ein Symbol am Anfang der Nachricht angezeigt.


Verbrauch

Consumption_landscape.PNG

In der Verbrauchs-Anzeige wird die entnommene Energie angezeigt. Dies wird von der erzeugten Energie abzüglich der Ladeenergie errechnet.

 |  Anfang  |