Übung 4: Überprüfen der einzelnen Schritte einer Methode

Das schrittweise Überprüfen des Codes stellt eine weitere Möglichkeit zum Auffinden der fehlerverursachenden Zeile dar. In dieser Übung überprüfen Sie den Code und verfolgen die Änderungen der Variablenwerte im Fenster "Threads/Stapel". Darüber hinaus entfernen Sie einen Haltepunkt.
  1. Klicken Sie in der Symbolleiste "Bearbeiten/Debug" auf die Schaltfläche "Überspringen".
    Java Development Environment führt eine Quellzeile aus und stoppt an folgender Position:

    If (Math.random() < 0.5) {

    Im Quelleditor wird die Zeile, die den Haltepunkt enthält, rot gekennzeichnet. Die Zeile, in der die Programmausführung unterbrochen wurde, erhält eine grüne Kennzeichnung. Handelt es sich bei der Zeile um einen Methodenaufruf, wird bei Auswahl des Befehls "Überspringen" die nächste Zeile im Programm ausgeführt. Handelt es sich bei der Zeile um einen Methodenaufruf und wurde der Befehl "Gehe zu" ausgewählt, führt Java Development Environment die erste Anweisung der Methode aus und stoppt anschließend.

    Im Fenster "Threads/Stapel" werden der aktuelle Status des Programms und die zugehörigen Daten angezeigt. Beispielsweise gibt Blink.paint an, daß die Ausführung in Zeile 49 unterbrochen wurde.

  2. Klicken Sie zweimal hintereinander auf die Schaltfläche "Überspringen". Es wird nun angezeigt, wie das Programm durch den Debugger schrittweise auf Fehler überprüft wird.
  3. Bewegen Sie den Cursor im Quelleditor in Zeile 45. Diese Zeile enthält einen Haltepunkt.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Haltepunkt".
    Der Haltepunkt wird durch Java Development Environment entfernt.

Nächste Übung:

Übung 5: Bewerten von Variablen